Gitarre spielen5 Min. Lesezeit

Gitarre spielen5 Min. Reading time

Die 4 Arten von Dreiklängen + Umkehrungen auf der Gitarre

Das Bild zeigt eine Gitarre und ein junger Mann greift einen Dreiklang (triad) zum Thema: Die 4 Arten von Dreiklängen (Triads) + Umkehrungen auf der Gitarre
Foto von Kelly Sikkema (Unsplash)

Was sind Dreiklänge? Dreiklänge in der Musik sind Akkorde bestehend aus drei Noten. Im Allgemeinen die grundlegendste Form eines Akkords. Alle Dreiklänge enthalten einen Grundton, eine Terz und eine Quinte. Das Verhältnis vom Grundton zur Terz und zur Quinte bestimmt die Form und Funktion des Akkords. Je nach Abstand zwischen diesen drei Tönen, können insgesamt vier verschiedene Formen von Dreiklängen entstehen: Der Dur-Dreiklang, der Moll-Dreiklang, der verminderte und der übermäßige Dreiklang.

Heute werden wir uns ansehen, wie man diese Dreiklänge bildet, wie Umkehrungen von ihnen funktionieren und wie das Erlernen dieser Dreiklänge auf der Gitarre deinem Spiel weiterhelfen kann.

Die 4 Arten von Dreiklängen

Unterschiedliche Arten von Akkorden geben unterschiedliche Gefühle und haben unterschiedliche Funktionen in einer Akkordfolge. Es ist wichtig zu wissen, wie man jeden dieser Dreiklänge erzeugt, um eine Vorstellung davon zu haben, wann diese verwendet werden und wo man diese am besten in seinem Gitarrenspiel einsetzt.

1. Dur Dreiklang

Ein Dur-Dreiklang verwendet einen Grundton, eine große Terz (3ter Ton auf der Tonleiter oder 4 Halbtonschritte) und eine reine Quinte (5ter Ton auf der Tonleiter oder 7 Halbtonschritte). Nimm dazu den Grundton, überspringen die nächsten drei Noten bis zur großen Terz und überspringe dann die nächsten 2 Noten bis zur reinen Quinte. Verwenden diese Formel von einem beliebigen Grundton um den den Dur-Akkord zu bilden.

Info: Eine reine Quinte besteht aus 7 Halbtonschritten. Es gibt auch verminderter (6 Halbtonschritte) oder übermäßige Quinten (8 Halbtonschritte)

Beispiel:
C-Dur-Dreiklang

C = Grundton = 1 (erster Ton auf der Tonleiter)
E = große Terz = 3 (dritter Ton auf der Tonleiter)
G = reine Quinte = 5 (fünfter Ton auf der Tonleiter)

Der C-Dur Dreiklang auf dem Gitarren Griffbrett als Tab zu sehen.
C-Dur Dreiklang auf dem Gitarren Griffbrett

2. Moll Dreiklang

Der Moll-Dreiklang verwendet einen Grundton, ein kleinen Terz (3 Halbtonschritte) und eine reine Quinte (7 Halbtonschritte). Um einen Moll-Akkord zu erzeugen, spiele den Grundton, überspringen die nächsten beiden Noten bis zur kleinen Terz und dann die nächsten 3 bis zur reinen Quinte.

Beispiel:
A-Moll Dreiklang

A = Grundton = 1 (erster Ton auf der Tonleiter)
C = kleine Terz = 3 (dritter Ton auf der Tonleiter)
E = reine Quinte = 5 (fünfter Ton auf der Tonleiter)

A-Moll Dreiklang auf der Gitarre auf dem Griffbrett als Tab zu sehen.
A-Moll Dreiklang auf der Gitarre (Griffbrett Tab)

3. Verminderter Dreiklang

Verminderte Kleinklänge enthalten einen Grundton einer kleinen Terz (3 Halbtonschritte) und eine verminderte Quinte (6 Halbtonschritte). Beginnen mit dem Grundton und überspringe 2 Noten zur kleinen Terz und überspringe dann wieder 2 Noten zur verminderten Quinte.

Beispiel:
H- verminderter Dreiklang

H = Grundton
D = kleine Terz (3 Halbtonschritte)
F = verminderte Quinte (6 Halbtonschritte)

Denke daran: Im Englischen wird das H “b” genannt und das deutsche B ist “b flat”.

4. Übermäßiger Dreiklang

Ein übermäßiger Dreiklang enthält einen Grundton, eine große Terz (4 Halbtonschritte) und eine übermäßige Quinte (8 Halbtonschritte). Nimm dafür den Grundton, überspringen 3 Töne zur großen Terz, und überspringen dann wieder 3 Töne zur übermäßige Quinte.

Beispiel:
C- übermäßiger Dreiklang

C = Grundton
D = große Terz (4 Halbtonschritte)
Gis = übermäßige Quinte (8 Halbtonschritte)

Umkehrung von Dreiklängen auf der Gitarre

Die Dur- und Moll-Dreiklänge sind die gebräuchlichsten und finden sich in jedem Song wieder. Die Verminderten und übermäßigen Dreiklänge werden eher seltener verwendet, aber es ist gut diese zu kennen. Bei den Umkehrung nachfolgend, konzentrieren wir uns erst einmal auf die Dur- und Moll Dreiklänge.

Was ist eine Umkehrung? Bei einer Umkehrung eines Akkords werden dieselben Noten eines Dreiklangs verwendet, jedoch in einer anderen Reihenfolge gespielt. Der Grundton des Akkords landet so nicht mehr an der ersten Stelle. Dies verleiht dem Dreiklang unterschiedliche Klänge und wird sehr oft in der Musik verwendet.

Zwei Arten von Umkehrungen

Grundtonlage (1, 3, 5)
1. Umkehrung (3, 5, 1)
2. Umkehrung (5, 1, 3)

Beispiel:
C-Dur-Dreiklang

C = Grundton = 1
E = große Terz = 3
G = reine Quinte = 5

1. Umkehrung
E = 3
G = 5
C = 1

2. Umkehrung
G = 5
C = 1
E = 2

C-Dur Dreiklang und die Umkehrungen zum Thema: Dreiklänge auf der Gitarre
C-Dur Dreiklang + Umkehrungen

Schauen wir uns mal an wie diese Dreiklänge auf dem Griffbrett der Gitarre aussehen. Wir werden a-Moll als Beispiel verwenden. Das Coole ist dabei, dass die Formen für jede Akkordfunktion (Dur, Moll usw.) immer gleich bleiben, diese werden nur an eine anderen Position verschoben. Dieses Beispiel auf dem Bild unten ist auf den 3 höchsten Saiten abgebildet. Weitere Dreiklangformen können aber auch auf tieferen Saiten gefunden werden.

Alle A-Moll Dreiklang Formen auf dem Gitarrengriffbrett auf den drei höchsten Seiten.
A-Moll Dreiklang Formen auf dem Gitarrengriffbrett

Wie das Erlernen von Dreiklängen dein Spiel verbessert

Wir verwenden die Gitarre als Beispiel, weil dort am häufigsten über Dreiklänge gesprochen wird. Diese Konzepte gelten aber auch für alle anderen Instrumente. Auf der Gitarre können Dreiklänge oder "Triads" als zerlegte Teile der vollständigen Akkordformen betrachtet werden.

Das Erlernen der Formen und das Spielen von Dreiklängen auf der Gitarre wird dir enorm helfen das Griffbrett zu visualisieren. Beachte dabei, dass z.B. ein C-Dur-Dreiklang im unteren Bereich des Griffbretts anders klingt ein C-Dur-Dreiklangs im oberen Bereich. Obwohl es sich um die gleichen Noten handelt, können Dreiklänge im unteren Bereich und gerade auch mit Verwendung offener Saiten als lang erklingende Akkorde gut klingen und werden gerade für Akustik Gitarren bevorzugt. Akkorde im oberen Bereich eignen sich dagegen mehr für funkigere, schärfere Anschläge und werden gern im Rock, Pop und Indie Bereich bevorzugt. Probier dich einfach aus und finde deinen ganz eigenen Sound.

Verbinde dich mit anderen Gitarristen

Sobald du es raus hast wie Dreiklänge auf der Gitarre funktionieren, schau doch mal auf unser Musikersuche nach coolen Musiker*innen aus deiner Umgebung. Hier findest du viele Gitarristen oder Bands, die Lust haben sich mit dir zu connecten.
Wir freuen uns auf dich! Das Ganze ist natürlich kostenlos und unkompliziert.

Ursprünglich veröffentlicht am 27. März 2023 aktualisiert am 27. März 2023

Originally published on März 27, 2023, updated on März 27, 2023

Neuste Beiträge
Recent Posts

Mit dem Laden des Players, akzeptierst du Spotify's Datenschutzerklärung.

Spotify laden

Hello World!
Unsere App ist da - Wir sind online!
Musikersuche & Community
Junger Gitarrist zum Thema: Apps für Musiker und Bands
Hello World!
Our app is here - We are online!
Musician Search & Community
Junger Gitarrist zum Thema: Apps für Musiker und Bands

Looking for a band 
or musician?

Musician search
Junger Gitarrist zum Thema: Apps für Musiker und Bands

Band oder Musiker gesucht?

Zur Musikersuche
Junger Gitarrist zum Thema: Apps für Musiker und Bands
Entdecke weitere Themen
Discover more topics
mukken shop
Mehr erfahren
mukken shop
Shop now
Zurück zur ÜbersichtBack to overview